Qualität (ISO) für Institutionen und Schulen, Entwicklung entsprechender Konzepte
Die nachgewiesene Qualität der erbrachten Dienstleistungen in pädagogischen und/oder schulischen Institutionen ist eigentlich deren einziges Aushängeschild. Aus diesem Grunde – zudem haben der Bund so wie etliche Kantone (unter anderem auch der Kanton Aargau) zur Jahrtausendwende die Implementierung eines anerkannten QM-Systems als Bedingung zur Weiterführung der Finanzierung erklärt – haben wir mit den damaligen Mitarbeitenden für das Schulheim Effingen ein Leitbild, ein pädagogisches Konzept und ein Qualitätshandbuch (inkl. Risikomanagement) entwickelt und eingesetzt. Diese Dokumente dienten als Basis zur Zertifizierung durch die SQS Zollikofen nach ISO 9001. 1997 erhielten wir das Zertifikat und waren damals schweizweit das erste Schulheim, das nach diesen Normen zertifiziert wurde.
Unser Angebot
- Sichtung der vorhandenen Dokumente, überprüfen, entwickeln und einsetzen von Qualitätsmanagementinstrumenten in der Institution inkl. einer Risikoanalyse.
- Einführung und Implementierung des Systems auf den verschiedenen hierarchischen Stufen. Wenn die Belegschaft nicht eingebunden ist, nützt auch das beste System nichts.
- Auf Wunsch Verschriftlichung der Dokumente
- Hilfestellung zur Vorbereitung von externen Audits und Begleitung derselben
- Durchführung von internen Audits
Arbeitsweise
- In speziell gestalteten Workshops, unter Einbezug aller Organisationsebenen und Mitarbeitenden, überprüfen wir vorhandene Dokumente oder gestalten solche neu. Mitarbeitende müssen überzeugt werden, dass die Handbücher und Konzepte von ihnen stammen.
- Trotz des Einbezuges der gesamten Belegschaft bleiben der Vorstand und die Leitung die wichtigsten Ansprechpartner.
- Nach der Analyse und der Auswertung der Ergebnisse der Workshops, Ausarbeitung von Vorschlägen zu den verschiedenen Dokumenten. Die entwickelten Dokumente vom Vorstand, der Leitung und auch der Belegschaft bei Bedarf nochmals überprüfen lassen.
- Periodische Überprüfung der verschiedenen Dokumente und bei Bedarf entsprechende Anpassung